Visum zum zeitweiligen Aufenthalt

 

Visum zum zeitweiligen Aufenthalt

 

Wichtig zu wissen

Ein Visum zum zeitweiligen Aufenthalt wird für deutsche Staatsangehörige, Staatsangehörige anderer Länder sowie für Staatenlose erteilt, die aufgrund einer Befürwortung vom Föderalen Migrationsdienst der Russischen Föderation (FMS) eine Genehmigung zum zeitweiligen Aufenthalt bekommen haben.

Das Visum zum zeitweiligen Aufenthalt kann nur für eine einmalige Einreise ausgestellt werden.

Erforderliche Unterlagen

Für die Erteilung eines Visums zum yeitweilgen Aufenthalt sind folgende Unterlagen vorzulegen:

  1. Entscheidung vom regionalen Föderalen Migrationsdienst;

  2. Gültiger Reisepass, der noch mindestens zwei freie Seiten aufweist und mindestens 1,5 Jahren ab dem Einreisedatum auf dem erteilten Visum gültig sein muss. Der vorgelegte Pass darf keine Zweifel hinsichtlich der Echtheit seiner Zugehörigkeit dem Passinhaber erregen, keine nicht amtlich beglaubigte Vermerke, Eintragungen, Korrekturen oder Retuschierungen und keine ausgerissenen oder losen Blätter enthalten;

  3. Visumantrag, ausgefüllt in elektronischer Form  auf der Internetseite visa.kdmid.ru in Sprachen Russisch oder Englisch. Alle Fragen im Visumfragebogen müssen vollständig beantwortet und alle Felder des Visumantrags lückenlos ausgefüllt werden.
    Wichtig! Geben Sie als „Destination“ das zuständige russische Visazentrum an („Visa Application Center …“), speichern Sie und drucken Sie Ihren Visumantrag aus. Das online ausgefüllte und ausgedruckte Visumformular wird vom Antragsteller/von der Antragstellerin eigenhändig unterzeichnet, die Unterschrift darf die dafür vorgesehene Feldgröße nicht überschreiten;

  4. Ein Passbild im Format 3,5 x 4,5 cm, Gesicht frontal von vorne aufgenommen, auf hellem Hintergrund, ohne verdunkelnde Brille und Kopfbedeckung  (zulässig nur bei den Personen, deren Religion oder nationale Tradition sie dazu verpflichtet, vorausgesetzt, dass das Passfoto ebenfalls mit Kopfbedeckung aufgenommen wurde);

  5. Aktueller HIV-Test mit dem negativen Ergebnis (wenn die Aufenthaltsdauer im Rahmen der Visumgültigkeit über 90 Tage hinausgeht).

Wichtiger Hinweis! Die Konsularabteilung der Russischen Föderation kann im Verlauf eines Prüfverfahrens zur Vorlage zusätzlicher Unterlagen auffordern, den Antragsteller zu einem Gespräch einbestellen oder die Bearbeitungsfrist verlängern.

 

Tarife und Konditionen

Für die Staatsangehörige von Österreich

Bearbeitungsfristen Konsulargebühr Servicegebühre(inkl. MwSt)
unabhängig von der Dringlichkeit des Visums 67.50 € 60 €

Bitte beachten Sie! Sind Sie kein Bürger der Europäischen Union oder sind Sie die Personen ohne Staatsbürgerschaft, bitte, berichtigen  Sie den Preis Ihres Visums auf der Webseite des russischen Visazentrums oder per Telefon bei dem Operator  im Callcenter.

Kosten und Bearbeitungsfristen der Visaerstellung für Staatsbürger der übrigen Länder werden individuell berechnet (laut Gebühren, die für diese Staaten festgesetzt sind).

Antrag ausfüllen

Zum Ausfüllen eines Visumantrags gehen Sie auf die Seite visa.kdmid.ru


Service für Ausfüllen des elektronischen Visumformulars

Im russischen Visazentrum wird ein zusätzlicher Service für Ausfüllen des elektronischen Visumformulars - bei der Abgabe der Unterlagen im Visazentrum -  oder für Änderung von fehlerhaften Antragspunkten im Namen des Antragstellers (ggbf. über eine bevollmächtigte Person) angeboten. 

Der Visumantrag wird aufgrund der vorgelegten Unterlagen und Angaben  des Antragstellers ausgefüllt und vom Antragsteller eigenhändig unterschrieben.

Die Gebühr für diese Dienstleistung wird zusätzlich zur Servicegebühr erhoben und beträgt 10 EUR pro Visumantrag. Diesen Service können Sie bei der Einreichung der Visumunterlagen in Anspruch nehmen.