Geschäftsvisum

 

Geschäftsvisum

 

Wichtig zu Wissen

Für einen Transit oder eine Einreise in die Islamische Republik Iran ist in den meisten Fällen ein Visum erforderlich, das vor der Reise frühzeitig eingeholt werden muss. 

Nach Vorlage der erforderlichen Unterlagen und Erhalt eines Visums können Staatsbürger aller Länder, die im Besitz eines gültigen Reisepasses sind (deren Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig ist und genügend Blankoseiten aufweist) und eine mindestens 6-monatige Aufenthalts-erlaubnis in Österreich haben, in den Iran reisen.

Nach geltendem iranischen Einreiserecht muss der Visumantrag im Land der Staatsangehörigkeit oder des gewöhnlichen Aufenthalts eingereicht werden. ?

Die Visaabteilung ist verpflichtet, vor der Visaerteilung vom Antragsteller die Vorlage einer der Kranken- und Unfallversicherungspolice einer anerkannten Versicherungsgesellschaft für die Dauer des Aufenthalts in Iran zu verlangen.

Es wird nach verschiedenen Visa-Kategorien je nach Reisezweck unterschieden. Die wichtigsten davon sind:

  • Touristentenvisa für Privatreisende Personen, die beabsichtigen, Sehenswürdigkeiten bzw. archäologische Fundstätten zu besichtigen oder Personen, die zum Besuch der in religiösen Städten befindlichen heiligen Orte in die Islamische Republik Iran reisen.
  • Geschäftsvisa für Personen, die beabsichtigen, zu geschäftlichen Besprechungen etc. in die Islamische Republik Iran zu reisen.

Visumfrei können ausländische Staatsangehörige in die Freien Handelszonen der Islamischen Republik Iran (Kish, Gheshm, Chabahar, etc.) kein Visum und können bei der Einreise problemlos eine 14-tägige Einreisegenehmigung erhalten. Wenn sie auch in die übrigen Regionen innerhalb des Landes reisen möchten, können sie sich selbstverständlich an die in der betreffenden Freien Handelszone befindliche Vertretung des Außenministeriums wenden und vorschriftsmäßig das erforderliche Visum erhalten.

Erforderliche Unterlagen

Für die Erteilung eines Businessvisums sind folgende Unterlagen vorzulegen:  

  1. Reisepass im Original (muss mind. 6 Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig sein und 1 freie Seite aufweisen).
  2. ein Passfoto, Größe 3x4 cm, das die Person von vorn, mit hellem Hintergrund und ohne Hut und Brille zeigt
  3. das ausgefüllte und unterschriebener Visaformular (Formblatt 105), 1 Blatt
  4. Reisekrankenversicherung
  5. Für Nicht-Österreicher: Meldebestätigung aus dem Zentralen Melderegister (Aktuell)
  6. Referenznummer aus dem Iran
  7. An die Konsularabteilung gerichtetes Schreiben der österreichischen Firma und folgende Angaben enthält: Reisezweck, Reisedauer, Tätigkeitsprofil des Unternehmens, Funktion des Antragstellers, die im Zielland zu besuchenden Firmen mit Adressen und die gewünschte Anzahl der Einreisen. Des weiteren muss das Schreiben eine Bestätigung über die Übernahme aller Kosten, welche im Zusammenhang mit der Reise entstehen, enthalten.

Wichtige Informationen:

Bitte beachten Sie: ein Visumantrag kann erst eingereicht werden, wenn die Referenznummer vorliegt.

Tarife und Konditionen

Einmaliges/ Zweimaliges Visum

Bearbeitungsfristen Konsulargebühr Servicegebühre(inkl. MwSt) Endpreis
Normal bis 6-7 Tage 62 € 30 € 92 €
Express bis 3-4 Tage 92 € 122 € 135 €
Multi bis 6-7 Tage 122 € 30 € 152 €

* nur für Österreicher und Staatsbürger von Schengen-Staaten, Endpreis inkl. Visagebühr und Servicegebühr (inkl.MwSt)