Deklaration

 

Erklärung über den Schutz personenbezogener Daten von Antragstellern

Die VHS Visa Handling Services GmbH garantiert den Schutz der Rechte und Freiheiten von Antragstellern bei der Bearbeitung personenbezogener Daten, insbesondere den Schutz der persönlichen und familiären Sphäre sowie des Persönlichkeitsrechts unter Einhaltung nationaler Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten.

Die für die Dienstleistung der Verwendung und Bearbeitung von Dokumenten notwendigen und von den Antragstellern freiwillig bereitgestellten personenbezogenen Daten werden von der VHS Visa Handling Services GmbH zur weiteren Bearbeitung an konsularische Einrichtungen der Russischen Förderation weitergegeben.

Umfang und Inhalt personenbezogener Daten bleiben auf das zweckdienliche Minimum in Abhängigkeit vom jeweiligen Bearbeitungsziel unter Einhaltung nationaler Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten beschränkt.

Rechtssubjekte personenbezogener Daten sind natürliche Personen, die über personenbezogene Daten direkt oder indirekt zu bestimmen oder bestimmbar sind.

Daten sind personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person (Rechtssubjekt personenbezogener Daten) zugeordnet sind oder diese Zuordnung mittelbar erfolgen kann.  

Bearbeitung personenbezogener Daten

Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich mit dem Einverständnis des Rechtssubjekts der personenbezogenen Daten oder auf einer anderen gesetzlichen Grundlage. Eine Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt einzig für Zwecke, die mit der Bereitstellung von nachgefragten Dienstleistungen der Verwendung und Bearbeitung von Dokumenten in Zusammenhang stehen, die zur weiteren Bearbeitung an konsularische Einrichtungen der Russischen Föderation weitergegeben werden.

Die Bearbeitung von personenbezogenen Daten, die nicht dem Zweck der Datensammlung dienen, ist unzulässig.

Als Bearbeitung personenbezogener Daten versteht sich eine beliebige Handlung (Vorgang) oder Abfolge von Handlungen (Vorgängen), die mit personenbezogenen Daten unter Nutzung von Automatisierungsmitteln oder ohne Nutzung solcher Mittel ausgeführt werden, darunter die Sammlung, Aufzeichnung, Systematisierung, Kompilierung, Archivierung, Präzisierung (Erneuerung, Veränderung), Nutzung, Übergabe, Anonymisierung, Sperrung, Löschung und Vernichtung von personenbezogenen Daten.

Die Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten richtet sich nach den Bestimmungen der nationalen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten.

Schutz personenbezogener Daten

Der Schutz zugänglich gemachter personenbezogener Daten ist für die VHS Visa Handling Services GmbH eine verpflichtende Grundsatzregel.

Für die diesbezügliche praktische Umsetzung ist der Zugang zu personenbezogenen Daten streng reglementiert und durch moderne technische und programmiertechnische Mittel gegen unberechtigten oder zufälligen Zugriff und gegen ihre Vernichtung, Veränderung, Sperrung, Vervielfältigung, Bereitstellung, Verbreitung sowie vor anderen unrechtmäßigen Handlungen geschützt.

Die VHS Visa Handling Services GmbH gewährleistet die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und verpflichtet sich dazu, dieselben nicht ohne das Einverständnis des jeweiligen Rechtssubjekts der personenbezogenen Daten verfügbar zu machen.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Mit dem Einverständnis des jeweiligen Rechtssubjekts der personenbezogenen Daten können diese an Dritte ausschließlich zu Zwecken weitergegeben werden, die mit der Bereitstellung von nachgefragten Dienstleistungen in Zusammenhang stehen.

Die Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt durch die VHS Visa Handling Services GmbH unter Aufrechterhaltung der Vertraulichkeit sowie unter Ausschluss einer Weitergabe an solche Dritte, die mit der Bereitstellung von seitens des jeweiligen Rechtssubjekts personenbezogener Daten benötigten Dienstleistungen nicht in Zusammenhang stehen. 

Sollte die VHS Visa Handling Services GmbH mit dem Einverständnis des jeweiligen Rechtssubjekts der personenbezogenen Daten die Bearbeitung der personenbezogenen Daten einem Dritten auf der Grundlage eines Vertrages übertragen, trägt die VHS Visa Handling Services GmbH die Verantwortung für die Sicherheit der personenbezogenen Daten. 

Vorlage von Informationen über personenbezogene Daten

Auf persönliche Anforderung einer antragstellenden Person legt die VHS Visa Handling Services GmbH derselben sämtliche Informationen über alle zu dieser Person gespeicherten personenbezogenen Daten vor. Eine Vorlage personenbezogener Daten auf Anforderung durch einen gesetzlichen Vertreter oder mittels einer vom Rechtssubjekt der personenbezogenen Daten erteilten Vollmacht ist ausgeschlossen.

Registrierung bei Datenschutzbehörden (für den Fall einer Registrierung)

Die VHS Visa Handling Services GmbH ist bei (Bezeichnung der Institution zum Schutz personenbezogener Daten und Nachweis- oder Registrierungsnummer) registriert.