Visum per Post
Ihr Visum für Indien können Sie gerne über uns auch per Post beantragen.
Für den Versand der Visumunterlagen per Post ist Folgendes erforderlich:
Schritt 1. Unterlagen vorbereiten
Bitte stellen Ihre Unterlagen für die Visumbeantragung zusammen.
Schritt 2. Auftragsformular ausfüllen
Für das Herunterladen und Ausfüllen des Formulars wählen Sie bitte das zuständige Visazentrum aus:
- Visazentrum in Wien
Schritt 3. Unterlagen versenden
Versenden Sie an die im Auftrag angegeben Adresse des Visazentrums Ihre Unterlagen mit Auftragsformular und Zahlungsbeleg für die Gebühren.
Bitte beachten Sie, dass die im Auftrag ausgewählten Bearbeitungsfristen nur die festgelegten Fristen für die Visumerteilung der zuständigen Visaeinrichtungen betreffen und nicht die Fristen für die Auftragsabwicklung, Zustellung und Rücksendung des Passes beinhalten.
Service | Zusätzliche Information | Gebühr für Tourismusvisum*/ Geschäftsvisum* |
Bezahlung der konsularischen Gebühren laut Tarifen unter Rubrik «Visumarten» |
Die Summe der konsularischen Gebühren ist für Tourismus- oder Geschäftsvisum (Bearbeitungsfrist: 3 Werktage) angegeben. Die Kosten für andere Visumkategorien berechnen Sie bitte laut Tarifen unter Rubrik «Visumarten» oder telefonisch unter der Nummer: +43 6766507077 |
Touristen Visum 109.20 € Geschäfts Visum 121.20 € |
Servicegebühr | 55 € | |
Kosten für die postalische Bearbeitung | Kosten sind pro 1 Reisepass berechnet. | 20 € |
Express System EMS express mail service (Zustellungsbereich: Österreich) | Die Zustellung des Passes erfolgt am nächsten Werktag nach der Ausstellung des Visums bis 17:00 per Kuriereinschreiben (aus Sicherheitsgründen verschicken wir jeden Reisepass einzeln. Kosten sind pro 1 Reisepass berechnet. | 15 € |
Die Endsumme für die Bearbeitung von den Unterlagen/pro Pass: | Touristen Visum 199,20 €* Geschäfts Visum 211,20 €* |
*die Bearbeitung der Visaunterlagen per Post ist nur für Schengen Mitglieder möglich
Kuvertieren und absenden Sie bitte folgende Unterlagen (Adresse in Wien):
- Die notwendigen für Ausstellung des Visums Dokumente. Beachten Sie die Abteilung “Visakategorien„;
- Eine Vollmacht von dem Antragsteller/der Antragstellerin (in Fällen, wenn die Beantragung und Passrückgabe über eine dritte Person erfolgen soll);
- Eine Quittung (Wien) mit dem Poststempel oder dem Bankstempel über die Bezahlung der Gebühren;
- Einen Rücksendeumschlag (unter Angabe der Adresse deutlich geschrieben).
Falls Sie die Zustellungsadresse für den Rückversand des Passes ändern wollen, müssen Sie eine Mitteilung einer Adressänderung ausfüllen, ausdrucken und zuschicken. Die Email-Adresse von: info@vhs-austria.com
Haben Sie noch weitere Fragen? Informieren Sie sich 24/7 kostenlos unter 0676 650 70 77